Führungskräfte-Trainings & Leadership-Seminare

Gute Führung entscheidet heute mehr denn je über Motivation, Qualität und wirtschaftlichen Erfolg. Gleichzeitig stehen Führungskräfte im Tourismus zwischen steigenden Erwartungen, dynamischen Veränderungen und dem Anspruch, Teams zu stärken und Mitarbeitende zu gewinnen sowie zu halten. Unsere Seminare unterstützen Sie dabei, Ihre Führungsrolle klar, souverän und wirksam auszufüllen: von Teamentwicklung, Kommunikation und Selbstführung über Produktivitätssteigerung bis hin zu moderner Leadership-Kompetenz, Konfliktlösung und professionellem Employer Branding. Hier erhalten Sie praxisnahe Werkzeuge, frische Impulse und strategische Orientierung – für starke Führungskräfte, leistungsfähige Teams und eine Unternehmenskultur, die begeistert.

Starke Abteilungsleitung: Menschen führen, Ergebnisse sichern

Als Abteilungsleiter:in stehen Sie zwischen Unternehmenszielen, Teambedürfnissen und Gästewünschen. Klare, kompetente und menschliche Führung entscheidet über Motivation, Qualität und Ergebnis.
Sie lernen, Ihre Abteilung souverän zu leiten: Rolle klären, klar kommunizieren, Mitarbeitergespräche, Feedback und Teamorganisation wirksam gestalten.

jetzt anfragen

Teambuilding: So stärken wir unsere Teams

Der Erfolg eines Unternehmens baut unter anderem auch auf einem tollen, eingespielten Team auf. Und doch sieht der Alltag oft anders aus: Kleinere und größere Konflikte, die das tägliche Miteinander stören, einzelne Akteure, die nicht fürs Team arbeiten, sondern für sich selbst, und hohe Erwartungen an die Führungskraft, die gut motivieren soll, jedoch nicht dominieren darf. Was es für ein gutes Gelingen braucht und welche Spielregeln im Umgang miteinander zu beachten sind werden wir in diesem halbtägigen Workshop aufzeigen.


jetzt anfragen

Führungslehrgang: „Wie Sie zum richtig guten Chef werden“

Die Führungsaufgabe wird nicht zuletzt aufgrund der angespannten Arbeitsmarktsituation und des Wertewandels in der Gesellschaft zu einer immer größeren Herausforderung. Besonders im betrieblichen Alltag kommt bewusste Führung oft zu kurz und manchmal wäre das richtige Handwerkszeug von Vorteil. Nutzen Sie bei diesem Lehrgang die Chance, sich selbst als Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln: eigene Führungskompetenzen steigern, Führungsinstrumente beherrschen, effektive Kommunikation forcieren, Stärken der Mitarbeiter:innen erkennen und richtig einsetzen. Holen Sie sich frische Impulse und erfahren, wie Sie in Ihrer Chef-Rolle das Beste aus sich und Ihren Mitarbeiter:innen herausholen.

jetzt anfragen

Produktivität steigern – Unproduktive Zeiten eliminieren statt Köpfe reduzieren

Trotz des generellen Mitarbeitermangels kämpfen viele Betriebe der heimischen Hotellerie seit Jahren mit steigenden beziehungsweise sogar überhöhten Personalkosten. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine der Hauptursachen häufig im ineffizienten Einsatz der Mitarbeiter:innen liegt. Geringe Produktivität bei langen Stehzeiten und/oder teure Fachkräfte, die viele Stunden Hilfstätigkeiten erledigen. Nach dem Credo „Nicht die Mitarbeiteranzahl reduzieren, sondern unproduktive Zeiten eliminieren“ erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Produktivität in Ihrem Betrieb steigern und gleichzeitig die Personalkosten senken.

jetzt anfragen

Führen heißt kommunizieren: So stärken Sie Ihre Wirkung als Führungskraft

Führung lebt von Kommunikation. Jede Botschaft, jedes Gespräch, jede Geste prägt, wie Sie wahrgenommen werden. Entscheidend ist nicht, was Sie sagen wollen, sondern was wie ankommt. Sie nutzen Kommunikation als wirksames Führungsinstrument: Rolle reflektieren, Botschaften klar und wertschätzend vermitteln, Zusammenarbeit, Vertrauen und Motivation fördern.

jetzt anfragen

Balance statt Überforderung: Selbstführung im Tourismusalltag

Kaum eine Branche vereint Arbeit und Privatleben so eng wie der Tourismus. Flexible Arbeitszeiten, hohe Erwartungen und ständiger Gästekontakt lassen Grenzen verschwimmen. Die Herausforderung: Balance finden und Energie bewusst steuern. Sie beschäftigen sich mit dem Konzept des Work-Life-Blending und gestalten es so, dass es Ihnen guttut. Fokus Selbstführung: Prioritäten klären, Energiequellen erkennen, Strategien entwickeln, um Arbeits- und Privatleben im Einklang zu halten.

jetzt anfragen

Glück führt besser: Positive Impulse für Führung und Selbstführung

Wirtschaftlicher Erfolg allein macht weder Mitarbeiter:innen noch Führungskräfte zufriedener. Sinn, Wertschätzung und positive Erlebnisse sind heute zentral. Glück ist kein Zufall, sondern ein Führungsfaktor, der gestaltet werden kann.
Sie lernen, Glück als Ressource für Selbst- und Teamführung zu nutzen: Warum glückliche Mitarbeiter:innen leistungsfähiger, loyaler und kreativer sind – und wie kleine Impulse das Klima spürbar verbessern.

jetzt anfragen

Meinen Lebensqualimeter finden, Zeit & Ressourcen-Management

Dieses Seminar bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, die innere Einstellung, Motivation, Teamgeist, und Kommunikationsgrundlagen umfasst. Mit praktischen Übungen und einer Outdoor-Einheit werden die Teilnehmer dazu befähigt, ihre persönlichen Ressourcen effektiv zu nutzen und erfolgreich im Alltag zu agieren.

jetzt anfragen

Leadership Masterclass: erfolgreich führen in einer dynamischen Arbeitswelt

Die Führungsaufgabe wird nicht zuletzt aufgrund der angespannten Arbeitsmarktsituation, des Wertewandels in der Gesellschaft und der sich rasant verändernden Arbeitsumgebungen zu einer immer größeren Herausforderung. In einem betrieblichen Alltag, der zunehmend von Flexibilität, Diversität und digitaler Transformation geprägt ist, kommt bewusste Führung oft zu kurz. Es ist entscheidend, über die richtigen Werkzeuge und Ansätze zu verfügen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Steigern Sie Ihre Führungskompetenzen, meistern Sie innovative Führungsinstrumente, fördern Sie effektive Kommunikation und erkennen Sie die Stärken Ihrer Mitarbeiter, um diese gezielt einzusetzen. Lassen Sie sich von frischen Impulsen inspirieren und lernen Sie, wie Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft das Beste aus sich und Ihrem Team herausholen.

jetzt anfragen

Erfolgreiche DMO-Führung in herausfordernden Zeiten

Die Herausforderungen und Anforderungen für das Leiten von DMOs nimmt stetig zu. Der Druck steigt: Gäste, Kunden, Politik, Geschäftspartner, Stakeholder… alle wollen erstklassig bedient werden. Gleichzeitig kommt es zu einem Transformationsprozess der DMO, weg von einer Marketingorganisation hin zu einem Kompetenzzentrum. Dabei spielen die Themen Resilienz-Management, Stakeholdermanagement, Wissens- und Digitalisierungsmanagement eine immer wichtigere Rolle. Um den wachsenden Anforderungen gerecht werden zu können, sind exzellente Führungsqualitäten gefragt. Für alle Bereiche der Struktur- Organisationsplanung, Mitarbeiter:innen Führung, des Zeitmanagements geht es um effizienten Ressourceneinsatz. Dabei kommt es auf die eigene Einstellung, Haltung und Motivation an. Wer sich selbst und sein familiäres Umfeld nicht führen kann, wird dies auch nicht erfolgreich im Unternehmen tun können.

Die Inhalte werden in einem intensiven 2-tägigen Seminar mit vielen Möglichkeiten des Austausches und interaktivem Arbeiten der Teilnehmer untereinander, behandelt. Bei den Teilnehmern handelt es sich ausschließlich um Leitungskräfte und angehende Geschäftsführer:innen von Tourismusorganisationen auf allen Ebenen.

jetzt anfragen

Leadership Masterclass: Empathisch führen, Stärken nutzen, Achtsamkeit leben

Willkommen zu einem Seminar, in dem Sie Empathie, stärkenorientierte Führung, Teambuilding und Achtsamkeit im modernen Leadership erleben. Emotionaler IQ, Stärkenfokus und Gelassenheit entwickeln Ihren Führungsstil spürbar weiter. Oliver Becker eröffnet die Welt der Empathie und emotionalen Intelligenz. Rita Einöder zeigt, wie neurobiologische Erkenntnisse und Stärkenorientierung Ihre Führungsarbeit wirksamer machen. Teambuilding erzeugt echte Zufriedenheit; Achtsamkeitstechniken helfen, in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben.

jetzt anfragen

Reibungsverluste im eigenen Team? – Tipps & Tricks wie Sie diese in positive Energie umwandeln können

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Konflikte im Betrieb bzw. Team frühzeitig zu erkennen und individuell bestmöglich zu meistern. Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie einen großen Teil bei der Entstehung, als auch der Lösung von Konflikten ausmacht. Durch praxisnahe Ansätze entwickeln die Teilnehmenden persönliche Strategien, um Spannungen im Alltag besser zu bewältigen und Konflikte konstruktiv zu nutzen.

jetzt anfragen

HR-Lehrgang: „Top Arbeitgeber werden – Erfolgsfaktor Employer Branding“

Der akute Mitarbeitermangel im Tourismus, insbesondere der Fachkräftemängel in der Hotellerie, nimmt jährlich zu. Und doch scheinen einige Betriebe von der Entwicklung nicht betroffen sein. Was machen diese Hotelbetriebe aber anders als die breite Masse? Wie gehen diese Arbeitgeber:innen im Kampf um die besten Mitarbeiter:innen und Talente der heutigen Generation vor? Die Antwort auf diese Frage lautet in den meisten Fällen: Employer Branding.

Die Schaffung einer Arbeitgebermarke, um am hart umkämpften Arbeitsmarkt als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, ist in der Hotellerie wichtiger denn je. Lernen Sie in diesem neuen Human-Resources-Lehrgang verschiedene Möglichkeiten und Wege kennen, mit denen Sie Ihren Hotelbetrieb für aktuelle und zukünftige Mitarbeiter:innen nicht nur attraktivieren, sondern von einer Gäste- zu einer authentischen Arbeitgebermarke weiterentwickeln.

jetzt anfragen