Verkaufsorientierte Kommunikation

Verkauf, Service und Kommunikation sind die zentralen Erfolgsfaktoren im modernen Tourismus. Ob am Telefon, an der Rezeption, im Spa oder direkt vor Ort: Wer die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste erkennt und gezielt bedient, steigert Umsatz, Gästebindung und Mitarbeiterzufriedenheit. Unsere praxisnahen Seminare vermitteln Ihnen Techniken für aktiven Verkauf, professionelle Gästekommunikation, Service-Exzellenz, Konfliktmanagement und interkulturelle Kompetenz – inklusive Methoden für Englisch im Gästekontakt.

Aktiv verkaufen am Telefon und Face-to-face

Braucht man ein angeborenes Talent, um zu verkaufen? Oder kann man das Verkaufen durch Erfahrung und Übung lernen? Die Kunst beim Verkaufen liegt nicht darin, Menschen etwas aufzuschwatzen, das sie nicht brauchen. Sie liegt darin, Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und zu zeigen, dass ihre Kaufentscheidung die richtige ist. Überzeugen mit Herz, Hand und Verstand statt manipulieren. Wie Sie erfolgreich verkaufen und das eigene Verkaufstalent aufbauen oder ausbauen, erfahren Sie in diesem Seminar. Ebenso beschäftigen wir uns intensiv mit Kommunikationstechniken, Beziehungsmanagement und Förderung der Gästeloyalität.

jetzt anfragen

Der Weg zur Umsatz-Steigerung: Aktiv verkaufen im Service

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Verkaufsverhalten verbessern, mit mehr Kompetenz vor dem Gast auftreten und mehr Freude und Erfolg beim Verkauf haben. Es erwartet Sie ein ausgewogener Mix aus Verkaufstheorie und praktischem Arbeiten.

jetzt anfragen

Aktiver Verkauf und Inhouse Marketing im Spa

Nicht nur der aktive Verkauf von Behandlungen, sondern auch der aktive Produktverkauf und das professionelle Pre-, Cross- und Upselling machen eine Spa-Abteilung wirtschaftlich erfolgreich. Neben externen Marketingmaßnahmen sind vor allem Inhouse-Marketing-Aktivitäten ein wichtiger Bestandteil für eine wirtschaftliche Auslastung einer hoteleigenen Spa-Anlage.
Vom Spa-Team umsetzbare Inhouse-Marketingmaßnahmen werden aufgezeigt und anhand von Praxisbeispielen diskutiert. Der aktive Verkauf von Behandlungen und Produkten wird mittels Rollenspielen, die in den Seminarablauf integriert werden, trainiert.

jetzt anfragen

Aktiv verkaufen am Telefon und Face-to-face für Gesundheitsbetriebe

Der Zimmerverkauf hat sich nicht zuletzt durch die COVID-Pandemie verändert. Während Mitarbeiter:innen an der Rezeption sowie der Reservierungsabteilung noch vor wenigen Jahren mit einschlägigen Techniken erfolgreich waren, sind heute andere Maßnahmen erforderlich, um den Gast gezielt von der Anfrage zur Buchung zu führen und ihn individuell zu beraten. Wie Sie verkaufsorientierter arbeiten und eine höhere Abschlussquote erzielen und auf den Gast im direkten Kontakt wirken, erfahren Sie in diesem Seminar mit vielen Praxis-Tipps. Ebenso beschäftigen wir uns intensiv mit Kommunikations-Techniken, Körpersprache und Stimme sowie Verkaufs- und Beratungs-Richtlinien beim Telefonverkauf.

jetzt anfragen

Gästekommunikation und Servicequalität

Von Kritik zu Chancen: Gäste-Kommunikation & Beschwerdemanagement meistern

Die Erwartungen unserer Gäste sind hoch – und manchmal läuft etwas anders als geplant. Dann entscheidet die Art, wie wir kommunizieren, über Zufriedenheit, Weiterempfehlung und Loyalität. Sie lernen, Gespräche mit Gästen souverän zu führen – auch in heiklen Momenten. Mit der passenden Wortwahl, bewusster Körpersprache und klaren Strukturen gestalten Sie selbst kritische Situationen positiv.

jetzt anfragen

Mehr Service bitte! Ihr Weg zu mehr Stammgästen

Guter Service und noch ein bisschen „Mehr“, das ist es, was sich Ihre Gäste wünschen. Doch wie erreichen wir „mehr Service“? Wie werden Sie zum „Service-Botschafter“ für Ihre Gäste? In diesem Seminar lernen Sie, welche Anforderungen die neue Service-Qualität an Sie stellt und wie sich guter Service verwirklichen lässt. Mit Beispielen aus der Praxis zeigen wir Ihnen, wie Sie die Erwartungen Ihrer Gäste erfüllen und sogar übertreffen können.

jetzt anfragen

Was Gäste wünschen…Gäste-Orientierung 4.0

Im Umgang mit Ihren Gästen sind Freundlichkeit, aber auch Diplomatie und Redegewandtheit gefragt. Das äußere Erscheinungsbild ist hier genauso wichtig wie ein selbstbewusstes und souveränes Auftreten. Der erste Eindruck zählt!
Immer mehr Quereinsteiger arbeiten im Tourismus. Diese Mitarbeiter kennen viele Gepflogenheiten im Umgang mit dem Gast nicht (mehr). Und langjährige Mitarbeiter in dieser Branche sehen dieses Up-Date für zeitgemäße Umgangsformen als entscheidend. Wir möchten zufriedene Gäste, die sich wohl fühlen, gerne wiederkommen und uns weiterempfehlen.

jetzt anfragen

Gastgeber-Qualität 2025 – Individualisierte Qualität im Zeitalter der Digitalisierung

In der Vergangenheit ist Qualität oft durch einzelne Unternehmer und Mitarbeiter unbewusst `passiert`, heute befinden wir uns in der Zeit der Qualitäts-Standards und –Prozesse. Und morgen? Morgen wollen die Gäste mehr! – Mehr Individualität! Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und schwindender Mitarbeiterzahlen in der Hotellerie liegt die Herausforderung und Chance der heimischen Hotellerie in einer individualisierten Dienstleistungs-Qualität auf höchstem Niveau und das professionell im Unternehmen organisiert.

jetzt anfragen

Beziehungsmanagement im Tourismus: Mehr als nur Gastfreundschaft. Wie Loyalität entstehen kann.

In diesem Seminar setzen wir genau hier an: Wir beleuchten, wie der bewusste Umgang mit uns selbst und den vielfältigen Anforderungen unserer Mitmenschen im Alltag zu starken, langfristigen Beziehungen führt. Ziel ist es, nicht nur Gastfreundschaft zu leben, sondern echte Loyalität und Nähe zu schaffen – und dennoch unsere Grenzen im Auge behalten.

jetzt anfragen

Verstehen verbindet: Erfolgreiche Kommunikation mit Gästen und im Team

Ob beim Gespräch mit Gästen oder im Team – Kommunikation entscheidet über Stimmung, Verständnis und Erfolg. Schon kleine Nuancen in Wortwahl oder Körpersprache können den Verlauf eines Gesprächs wenden.
Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge für gelingende Kommunikation im Hotelalltag: eigene Muster reflektieren, Gespräche positiv steuern, in heiklen Situationen souverän bleiben. Wir üben, wie Mitarbeitergespräche, Teambesprechungen und Gästekontakte klar, wertschätzend und lösungsorientiert gelingen.

jetzt anfragen

Interkulturelle und achtsame Kommunikation

Interkulturelles Training für einen erfolgreichen Umgang mit Gästen aus anderen Kulturen

In unserer internationalen Welt ist der Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen unvermeidbar, im Tourismus sogar erwünscht. Die Verständigung mit diesen Gästen kann allerdings mit unangenehmen Schwierigkeiten verbunden sein, die nicht allein an der Sprache liegen. Kulturelle Kompetenz bedeutet Ersparnis von Zeit und ärgerlichen oder peinlichen Missverständnissen und, als wichtigster Punkt, einen zufriedenen Gast, der sich verstanden fühlt. In diesem Seminar lernen Sie zunächst die Unterschiede erkennen, um mit ihnen dann an Ihrer erfolgreichen interkulturellen Kommunikation zu arbeiten.

jetzt anfragen

Miteinander reden, Vertrauen schaffen: Offene Kommunikation im Team

Wie gelingt es Ihnen, eine Kultur zu fördern, in der jede Stimme zählt und Wertschätzung spürbar wird? In diesem Seminar steht Ihre Rolle als Kommunikator:in im Mittelpunkt. Sie erhalten Impulse und Werkzeuge, um Klarheit zu schaffen, Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.

jetzt anfragen

Nonverbale Kommunikation im Tourismus und wie Sie wirkungsvoller kommunizieren.

Im Tourismus ist das gesprochene Wort – eine Information – entscheidend. Und diese Information kann mit der richtigen Körpersprache beim Gegenüber nicht nur informativ ankommen, sondern auch angenehm wirken. In diesem Seminar geht es daher darum, mit gezielter nonverbaler Kommunikation das Gesagte zu unterstreichen. Neben vielen theoretischen Informationen werden wir das Gehörte auch üben.

jetzt anfragen

Kommunikation auf Englisch

Small Talk, Big Impact: Englisch für die Rezeption

Sowohl Gäste als auch Mitarbeiter werden immer internationaler - die Fähigkeit, sich in der Weltsprache Englisch zu verständigen, ist daher entscheidender denn je. Ob bei der Begrüßung neuer Gäste, dem Umgang mit Anfragen oder der Lösung von Problemen – fundierte Englischkenntnisse sind der Schlüssel, um internationalen Gästen einen erstklassigen Service zu bieten und im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Unser Kurs „Small Talk, Big Impact: Englisch für die Rezeption“ gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sicher auf Englisch zu kommunizieren und so das Gästeerlebnis auf ein neues Level zu heben.

jetzt anfragen

Small Talk, Big Impact: Englisch für die Privatvermietung

Gäste werden immer internationaler - die Fähigkeit, sich in der Weltsprache Englisch zu verständigen, ist daher entscheidender denn je. Ob bei der Begrüßung der Gäste, beim Frühstücksservice oder beim Small Talk zu Aktivitäten in der Region – fundierte Englischkenntnisse sind der Schlüssel für erfolgreiche Kommunikation. Unser Kurs „Small Talk, Big Impact: Englisch für die Privatvermietung“ gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sicher auf Englisch zu kommunizieren und so das Gästeerlebnis auf ein neues Level zu heben.

jetzt anfragen

Handling Complaints with Confidence: Beschwerdemanagement auf Englisch

Beschwerden gehören (zum Glück) nicht zum täglichen Ablauf an der Rezeption und sind schon in der Muttersprache nicht immer leicht handzuhaben. Umso herausfordernder wird es, wenn internationale Gäste ihre Unzufriedenheit auf Englisch äußern. In diesem Seminar lernen Sie, Beschwerden strukturiert anzunehmen, empathisch zu reagieren und Lösungen klar zu formulieren. So gewinnen Sie das Vertrauen und die Selbstsicherheit, auch in heiklen Situationen sicher und professionell aufzutreten.

jetzt anfragen